Nachhaltiges Reisen ist in: Die beste Alternative zum Fliegen ist das Zugfahren. Diese sieben europäischen Städte erreichst du sogar ohne Umsteigen.
Nachhaltigkeit ist nicht nur in aller Munde, sondern mittlerweile auch eine Notwendigkeit. Gerade beim Reisen schauen immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Fortbewegungsarten. In Zeiten des "Flight Shamings" ist es eine wunderbare Alternative, auf den Zug umzusteigen.
Wenn einer eine Reise tut … dann macht er das am besten mit dem Zug. Denn das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch bequem. Und mittlerweile auch ziemlich günstig. Wenn man früh genug bucht.
Mit dem tschechischen Bahnunternehmen Regiojet fahren Zugreisende schnell und günstig in einige Städte in unseren östlichen Nachbarländern. Mit der "Sparschiene" der ÖBB kann man innerhalb Europas für wenig Geld in fast jedes Land fahren.
Nach Italien, Deutschland oder Belgien. Nach Frankreich, Spanien oder Holland. Untertags oder über Nacht.
Der Nightjet bringt Urlauber über Nacht in mehr als 25 verschiedene europäische Städte. Im Sitzwagen, im Liegewagen oder im Schlafwagen. Wir haben für euch 7 Destinationen in Europa ausgewählt, die sich ideal mit dem Zug bereisen lassen.
Für wenig Geld ist man in 4,5 Stunden in der Stadt des Bieres. Prag hat aber auch ganz andere Seiten. Die ehemalige k.u.k.-Stadt ist – ähnlich wie Wien – auch für seine traditionellen Kaffeehäuser und für sein reiches kulturelles Angebot bekannt.
Zu fast jedem Thema gibt es hier ein Museum. Die tschechische Hauptstadt hat eine unglaublich schöne Architektur zu bieten. Über 200 historische Parks und Gärten wollen entdeckt werden.
Bucht man rechtzeitig (und das bedeutet manchmal auch nur wenige Tage im Voraus), so kann man sowohl bei den ÖBB als auch bei Regiojet Tickets für rund 12 Euro (oneway) ergattern.
Kaum zu glauben, aber wer sich dazu entscheidet, mit dem Zug nach Budapest zu fahren, ist von Wien in rund 2,5 Stunden dort. Regiojet bietet Zugtickets von Wien nach Budapest ab rund 10 Euro (oneway) an. Auch die Tickets der ÖBB sind ähnlich günstig. Frühzeitige Buchung vorausgesetzt!
Was es in Budapest zu sehen gibt? Ganz viele tolle Gebäude wie etwa das beeindruckend große Parlament direkt am Donauufer. Eine Seilbahn, mit der man auf den Burghügel fahren kann.
Von dort hat man übrigens einen weitreichenden Blick auf das Parlamentsgebäude und auf die Stadt. Legendäre Bars und Clubs. Viele tolle Designerstores und die neugotische "große Markthalle". Das Foodie-Paradies aus dem Jahr 1897 wurde sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben.
Wer den sommerlichen Touristenströmen entgehen will, ist gut beraten, jetzt nach Venedig zu fahren. Die Lagunenstadt ist im Sommer (auch durch die vielen Kreuzfahrtschiffe) so überlaufen, dass sogar geplant war, ab 16. Jänner von Besuchern Eintritt zu verlangen.
2023-01-24T11:05:36Z dg43tfdfdgfd