WAS IST LOS AM WOCHENENDE IN WIEN?

Für all jene, die die freie Zeit für kulturelle Abwechslung und Impulse nutzen möchten, hat die Stadt so ziemlich alles zu bieten, was das Herz begehrt. Der Herbst klopf nun langsam, aber sicher an die Tür und bringt zahlreiche feine Veranstaltungen mit. Ab Freitag stellt sich also spätestens die Frage: Wohin am Wochenende in Wien?

 

Natürlich kann man bei dem großen Angebot auch mal leicht den Überblick verlieren. Keine Sorge, wir helfen gerne weiter: Hier eine Auswahl an Empfehlungen von Freitag bis Sonntag in der Bundeshauptstadt. Wir wünschen viel Vergnügen!

Event-Tipps am Wochenende 29. bis 30. September:

Kunstmesse Art Austria Highlights

Moderne Kunst auf höchstem Niveau: Auf der Messe Art Austria Highlights kann man erstmals durch wertvolle Schätze der zeitgenössischen Kunstszene stöbern und inspirieren lassen. Mit 45 Aussteller:innen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz.

/slash Filmfestival

Fans des fantastischen und gruseligen Film-Genres pilgern natürlich zum /slash: Noch bis zum 1. Oktober werden abstruse und schaurige Leinwandperlen abseits des Mainstreams im Gartenbaukino, Filmcasino sowie Metro Kino gezeigt.

Vienna Design Week

Österreichs größtes kuratiertes Designfestival lädt auf einen Rundgang durch den 2. Bezirk. Bis 11. Oktober warten spannende Design-Stücke und -ausstellungen in verschiedenen Locations, die inspirieren und zum Staunen bringen.

Flaniermarkt in der Neubaugasse

Jede:r der/die gerne abseits großer Modeketten einkaufen geht, hat am Wochenende wieder die Möglichkeit durch die Begegnungszone in der Neubaugasse zu Schlendern und diverse Schätze, Schnäppchen und Kulinarisches von rund 320 Aussteller:innen zu ergattern. Auch mit Kinderflohmarkt-Zone in der Richtergasse, 1070 Wien.

waldviertelpur am Wiener Rathausplatz

Das urige Fest waldviertelpur zeigt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz das Beste aus der Region mit Unterhaltung von heimischen Musikant:innen und kulinarischen Schmankerln aus der Traditionsküche!

Project Pop Up

Mit Second Hand tut man nicht nur der Umwelt Gutes, sondern ist noch dazu trendy unterwegs. Der Project Pop Up bietet deshalb wieder coole Vintage Kleidung, sowie handgemachten Schmuck und Keramiken von heimischen Designer:innen. Nur Barzahlung möglich!

Vernissage: Takeuchi Toshinobu

Im Ostlicht eröffnet am Freitag eine sehenswerte Schau, die in die poetische Sprache Takeuchi Toshinobu's japanischer Landschaftsmalereien eintauchen lässt. Zu sehen sind handsignierte Werke und Rollbilder des Künstlers, der Eintritt zu Vernissage ist frei. Wer es nicht zur Eröffnung schafft, kann die Ausstellung noch bis inklusive 4. November besichtigen.

Kaiser Wiesn im Prater

Es ist mal wieder soweit: "O’zapft is!" lautet das Motto im Prater, wo bis 8. Oktober wieder das größte Oktoberfest Österreichs stattfindet. Viel musikalisches Programm lässt die Herzen von Schlager- und Volksmusikfans höherschlagen, und natürlich gibt es auch jede Menge Kulinarik und Flüssiges.

> Mehr zum Thema: Die besten Partys rund um die Wiesn.

Favorite Fall - Kulturfestival in der Brotfabrik

Die Brotfabrik verwandelt sich drei Tage lang zur Bühne mit einem abwechslungsreichen Programm für Menschen jeden Alters. Zu erwarten ist das Schönste aus Kunst und Kultur sowie zahlreiche Möglichkeiten aktiv an Performances teilzunehmen und hinter die Kulissen des Kulturzentrums zu schauen!

100 Jahre Währinger Park - Fest

Im Grätzl des 18. Bezirks tut sich immer was: am Wochenende wird der Währinger-Park mit einer 100-jährigen Jubiläumsfeier gefeiert. Neben gratis Snacks und Getränken, darf man sich auf diverse Aktivitäten von Skateworkshops, bis hin zu Yoga, Volleyball, Microsoccer und Minigolf freuen.

Theater

"Liebe Grüße... oder wohin das Leben fällt" ist ein hinreißendes Stück für Menschen ab acht Jahren, das mit viel Humor und Empathie von der Liebe und den Missverständnissen zwischen den Generationen erzählt. Für jedes Alter!

Der monatliche Poetry-Abend im Aera bringt wieder Poet:innen aus der gesamten Wiener Slam-Szene zusammen und bietet auch wortaffigen Laien die Gelegenheit, ihre Texte mit einem Publikum zu teilen. 

"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" ist eine Selbstreflektion von Rainer Werner Fassbinder, mit welcher er seine eigenen manipulativen und machtmissbräuchlichen Beziehungen aufarbeitet.

Und romantisch wird es in der Wiener Staatsoper, wo das klassische Ballett "Don Quixote" nach Miquel de Cervantes große Emotionen auf die Bühne bringt.

Weitere Theater-Termine am Wochenende.

Konzerte

Ein bunter Musikmix wartet auch an diesem Wochenende in der Stadt:

Gewürztraminer sorgen für Schmäh und unterhaltsamen Balkan- und Gypsy-Jazz im Theater am Spittelberg. Auf der Planet Festival Tour gibt es dagegen wieder eine Hörprobe in das Treiben der Rockszene, während im Replugged Kopfkino, Jooo was geht und Isaac Gluten Livemusik aus Jazz, Pop, Wienerlied und Funk auf die Bühne bringen.

Weitere Konzerte am Wochenende.

Kabarett

Der Newcomer der heimischen Kabarett-Szene Romeo Kaltenbrunner sucht in seinem Debüt-Programm nach der Sehnsucht der Liebe seiner Generation, die er in alltägliche und humorvolle Geschichten verpackt.

Stermann und Grissemann bringen mit "Gags, Gags, Gags!" ihre legendäre TV-Kultshow zum ersten Mal live auf die Bühne. Wie immer mit erstklassigem Humor und spannenden Gästen.

Und Stefan Hader hadert noch immer am Eis, denn bekanntlich gibt ja immer irgendetwas, das einen schon mal auf die Palme (und andere zum Lachen) bringen kann.

Mehr Kabarett-Termine am Wochenende.

Und wer an den Abenden lieber fortgehen möchte, findet außerdem hier die besten Clubbings der Stadt.

Die Redaktion wünscht ein erholsames Wochenende!

2021-12-14T12:01:15Z dg43tfdfdgfd